SolarWinds Access Rights Manager: Angreifer mit Systemrechten und Schadcode
Die Entwickler haben in SolarWinds ARM acht kritische Sicherheitslücken geschlossen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Die Entwickler haben in SolarWinds ARM acht kritische Sicherheitslücken geschlossen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Stimmen die Voraussetzungen, sind Attacken auf Ivanti Endpoint Manager möglich. Ein Sicherheitspatch schafft Abhilfe. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Es sind Attacken auf Atlassian Bamboo Data Center und Server vorstellbar. Dagegen abgesicherte Version sind erschienen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Cisco schließt unter anderem eine Passwort- und Root-Sicherheitslücke in SSM On-Prem und Secure Email Gateway. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Angreifer können kritische Lücken in unter anderem Oracle HTTP Server oder MySQL Cluster ausnutzen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
In Google Chrome bestehen mehrere Schwachstellen, die es einem entfernten, anonymen Angreifer ermöglichen, möglicherweise bösartigen Code auszuführen oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Zum BSI Arikel
Angreifer können das KI-Gadget Rabbit R1 kompromittieren. Bislang gibt es keinen Sicherheitspatch. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Angreifer haben es derzeit weltweit auf GeoTools-Server abgesehen. In Deutschland sind potenziell hunderte Systeme bedroht. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in ESET NOD32 Antivirus, ESET Endpoint Security und ESET Server Security ausnutzen, um Dateien zu löschen, die für den Schutz durch das Produkt erforderlich sind. Somit kann der Schutz deaktiviert werden. Zum BSI Arikel
Angreifer können Appliances und Server von Lenovo attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Hildegardstr. 11, 45130 Essen
© Ehlert.IT 2025 | Impressum | Datenschutz