Jetzt unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen

Backup als Software-as-a-Service (SaaS) ist eine innovative Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten effektiv zu sichern und vor Verlust oder Beschädigung zu schützen. Im Gegensatz zu traditionellen Backup-Methoden, die oft zeitaufwendig und fehleranfällig sind, bietet Backup als SaaS eine automatisierte und zuverlässige Möglichkeit, Daten in der Cloud zu speichern.


Mit Backup als SaaS können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten kontinuierlich gesichert werden, ohne dass dafür manuelle Eingriffe erforderlich sind. Die automatisierten Backups erfolgen regelmäßig gemäß den festgelegten Zeitplänen und bieten eine zuverlässige Wiederherstellungsoption im Falle eines Datenverlusts aufgrund von Hardwarefehlern, menschlichem Versagen, Cyberangriffen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen.


Durch die Nutzung von Backup als SaaS können Unternehmen auch Kosten senken, da sie keine teure Hardware für die Datenspeicherung und -verwaltung benötigen. Stattdessen wird die gesamte Backup-Infrastruktur vom SaaS-Anbieter bereitgestellt und gewartet, was zu einer einfacheren Verwaltung und Skalierbarkeit führt.


Darüber hinaus bieten viele Backup-as-a-Service-Plattformen zusätzliche Funktionen wie deduplizierte Datenspeicherung, Verschlüsselung und benutzerfreundliche Dashboards zur Überwachung und Verwaltung der Backup-Prozesse. Dadurch können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten jederzeit geschützt und verfügbar sind, um die Kontinuität ihrer Geschäftsprozesse zu gewährleisten.

haben sie noch fragen ?

1575
1576

Hier beantworten wir Ihnen
häufig gestellte Fragen

? Wie funktioniert die Fernwartung bei Ehlert.IT?

Wir benutzen Splashtop und TeamViewer zur Fernwartung. Diese wird automatisch über unser RMM (Remote Management System) installiert.

? Arbeitet Ehlert.IT auch vor Ort an meinen Systemen?

Auch vor Ort sind wir bei Bedarf für Sie im Einsatz. Allerdings muss die IT eher selten vor Ort gewartet werden. Wichtig ist es uns, dass wir in gutem Kontakt zu Ihnen stehen. Die Installation von neuen Systemen werden wir immer für Sie persönlich vor Ort vornehmen.

? Wie schnell kann ich von meinem altem Systemhaus zu Ehlert.IT wechseln?

Recht zügig! In der Regel gehen wir von 3 bis 4 Wochen aus. Eine große Rolle spielen Sie & Ihr Unternehmen. Einzuberechnen sind zum Beispiel: Wie groß ist ihr Unternehmen? Wie viele Server & Clients haben Sie im Einsatz? Für eine Einschätzung setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

? Ist für ein Wechsel zu Ehlert.IT immer ein Audit nach Cert + nötig?

Ja. In dem Audit lernen wir Sie als Kunden & Ihre IT-Infrastruktur kennen. Um Sie bestmöglich betreuen zu können, ist es wichtig, dass wir von Anfang an alles kennen. Nur so können wir Ihnen den besten Service bereitstellen.

? Ist es für den Wechsel zu Ehlert.IT immer notwendig, die IT-Infrastruktur auf den Standard von Ehlert.IT anzuheben?

Ja. Unseren Standard haben wir über die Jahre entwickelt. Es hat sich herausgestellt, dass wir mit diesen Standards Probleme & Ausfälle vermeiden & Ihnen somit auch eine Menge Ärger & Stress ersparen können.

Vor Ort -> Am Telefon -> Video Call

Kostenlose Erstberatung