Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtet
Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zügig aktualisieren. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zügig aktualisieren. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Im Rahmen des regelmäßigen Update-Zyklus liefert Oracle Patches satt für fast die gesamte Produktpalette, die die Kunden zügig installieren sollten. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Mehr als 14.000 Fortinet-Firewalls sind derzeit von Angreifern kompromittiert. Die verankern sich mit Symlinks im System. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Das Plug-in SureTriggers ist auf 100.000 Wordpress-Instanzen installiert. Kurze Zeit nach Bekanntwerden eines Sicherheitslecks laufen Angriffe. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Unter bestimmten Bedingungen versenden Netzwerkgeräte mit Arista EOS Daten im Klartext, die eigentlich verschlüsselt sein sollen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Weil der Support für ein Siemens Mehrkanal-Strommessgerät ausgelaufen ist, gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Verschiedene Softwareprodukte von Spotfire sind angreifbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler zwei kritische Schwachstellen geschlossen. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Synology hat mehrere Schwachstellen im Synology Router Manager behoben. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um Dateien zu lesen und zu schreiben Zum BSI Arikel
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Hildegardstr. 11, 45130 Essen
© Ehlert.IT 2025 | Impressum | Datenschutz