Jetzt patchen! Schadcode-Attacken auf GeoTools-Server
Angreifer haben es derzeit weltweit auf GeoTools-Server abgesehen. In Deutschland sind potenziell hunderte Systeme bedroht. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Angreifer haben es derzeit weltweit auf GeoTools-Server abgesehen. In Deutschland sind potenziell hunderte Systeme bedroht. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in ESET NOD32 Antivirus, ESET Endpoint Security und ESET Server Security ausnutzen, um Dateien zu löschen, die für den Schutz durch das Produkt erforderlich sind. Somit kann der Schutz deaktiviert werden. Zum BSI Arikel
Angreifer können Appliances und Server von Lenovo attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Es existiert eine Schwachstelle in Microsoft Edge, die zum aktuellen Zeitpunkt nicht im Detail beschrieben und veröffentlicht wurde. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Zur erfolgreichen Ausnutzung ist eine Benutzeraktion erforderlich. Zum BSI Arikel
Es besteht eine Schwachstelle im HP AMI BIOS, die es einem lokalen Angreifer ermöglicht, bösartigen Code auszuführen. Zum BSI Arikel
Verschiedene Cybersicherheitsprodukte von Palo Alto Networks sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
GitLab Community Edition und Enterprise Edition sind verwundbar. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
In der Webkonferenz-Software klaffen mehrere Sicherheitslücken, eine davon hochriskant. Updates dichten sie ab. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Es sind Attacken auf Windows-PCs mit unter anderem GeForce- oder RTX-Grafikkarten möglich. Berichte zu Angriffen gibt es aber noch nicht. Ganzen Bericht auf heise.de lesen
Microsoft hat im Juli 142 Schwachstellen in verschiedenen Produkten behoben. Zum BSI Arikel
© Ehlert.IT 2025 | Impressum | Datenschutz